Veranstaltungen Gemeinschaftsverpflegung
Online-Infoveranstaltung
Coaching Gemeinschaftsverpflegung

© WavebreakmediaMicro/ AdobeStock
Sie möchten die Verpflegung in Ihrer Einrichtung optimieren und diese gesundheitsförderlicher und nachhaltiger gestalten?
Mit unserem Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützen wir Einrichtungen aus Bayern in allen Settings dabei, ihr Verpflegungsangebot zu verbessern und gemäß den Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung gesundheitsförderlich, wertschätzend, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten.
In unserer Online-Infoveranstaltung erfahren Sie mehr über den Bewerbungsprozess, den Ablauf und die Inhalte im Coaching Gemeinschaftsverpflegung. Zudem berichten ehemalige Coachingeinrichtungen in der Veranstaltung über ihre praktischen Erfahrungen.
Termin:
17. November von 14:30 – 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos
Haben Sie Interesse an unserem Coaching?
Hier finden Sie weitere Informationen passend zu Ihrem Setting:
Coaching Gemeinschaftsverpflegung – Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Coaching Gemeinschaftsverpflegung – Behörden und Betriebe
Online-Infoveranstaltung am 18.11.25
Bio und regional in der Gemeinschaftsverpflegung – Einkauf im Blick mit der Einkaufsanalyse

© PantherMedia/HighwayStarz
Sie möchten den Status quo Ihres Einsatzes von regionalen und ökologischen Produkten ermitteln? Unsere Einkaufsanalyse gibt Ihnen die Möglichkeit Ihren Wareneinsatz zu überprüfen. Mit Bestimmung der Anteile verschiedener Produktqualitäten am Gesamtwareneinsatz erhalten Sie einen guten Überblick über Ihre aktuelle Waren- und Lieferstruktur.
In unserer Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die Einkaufsanalyse vor und erläutern Ihnen Schritt für Schritt die Funktionsweise.
Zielgruppe:
Verpflegungsverantwortliche der Gemeinschaftsverpflegung, z. B. Speisenanbieter, Küchenleitungen und Hauswirtschaftsleitungen, Verantwortliche für den Einkauf sowie weitere an der Verpflegung Beteiligte
Termin:
18. November 2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Online-Infoveranstaltung am 25.11.25
Bio und Regional in der Gemeinschaftsverpflegung – Siegel und Zertifizierung

© KErn/Hugel
Essensgäste legen immer mehr Wert auf hochwertige biologische und regionale Lebensmittel. Der richtige Einsatz von Produkten mit den Bayerischen Qualitäts- und Herkunftssiegeln wie dem Gütezeichen „Geprüfte Qualität – Bayern“ oder dem Bayerischen Bio-Siegel birgt einige Herausforderungen.
In unserer Online-Infoveranstaltung erfahren Sie, welche Regelungen für Zertifizierung und Auslobung Sie in der Gemeinschaftsverpflegung beachten müssen und welche Schritte die Zertifizierung erfordert.
Zielgruppe:
Verpflegungsverantwortliche der Gemeinschaftsverpflegung, z. B. Speisenanbieter, Küchenleitungen und Hauswirtschaftsleitungen sowie Einrichtungsleitungen und weitere Verpflegungsbeteiligte
Termin:
25. November 2025 von 13:30 – 15:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Online-Infoveranstaltung am 07. Oktober 2025
Zusammen is(s)t man weniger allein – Durch gemeinsame Mahlzeiten soziale Teilhabe im Alter fördern

© KErn/Visual Facilitators GmbH, assoziiertes Teammitglied Mareikje Vogler
Im Rahmen der bundesweiten Tage der Seniorenernährung laden die Vernetzungsstellen Brandenburg, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen und das KErn Bayern zu einer praxisorientierten Online-Fachtagung ein.
Gemeinsame Mahlzeiten fördern soziale Kontakte, Gemeinschaftsgefühl und Lebensqualität im Alter.
Die Tagung bietet Einblicke, Tipps und Materialien zur Gestaltung von Mittagstischen und Mahlzeitenangeboten für Senioren.
Melden Sie sich noch heute an!
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteure, die sich für die Förderung einer gesunden und genussvollen Ernährung und der Teilhabe älterer Menschen engagieren.
Termin:
07. Oktober 2025 von 13:30 – 16:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.