Begleitmaterialien rund um das EU-Schulprogramm
Das EU-Schulprogramm – Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte für Bayerns Kinder

EU schulprogramm, Kinder

Quelle: StMELF/Tobias Hase

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) möchte Kinder für Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte begeistern, damit sie ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten entwickeln.

Im EU-Schulprogramm erhalten Kinder von 3 – 10 Jahren in Kindergärten, Häusern für Kinder und Schülerinnen und Schüler der 1.– 4. Klassen in Grund- und Förderschulen kostenlos bevorzugt regionales und saisonales Obst, Gemüse sowie Milch und Milchprodukte. Das EU-Schulprogramm wird aus Landes- und EU-Mitteln finanziert.

Informationen zum EU-Schulprogramm finden Sie unter:

https://www.schulprogramm.bayern.de Externer Link

Alle Einrichtungen, die am EU-Schulprogramm teilnehmen, müssen die Lieferungen mit der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans bzw. des LehplanPLUS begleiten.

Ideen und Materialien zur pädagogischen Begleitung des EU-Schulprogramms


Nachfolgend finden Sie Ideen und ausgewählte empfehlenswerte Materialien rund um die Ernährungsbildung, die sich gut mit dem EU-Schulprogramm verknüpfen lassen. In unseren Quick-Tipps finden Sie schnelle Umsetzungsvorschläge ohne Vorbereitung, die auch als Gesprächsanlässe zum Einstieg in die Thematik genutzt werden können.