Abschlussveranstaltung
„Gute Mittagstische im Quartier – gemeinsam essen, so nah“

© KErn, Visual Facilitators GmbH/Mareikje Vogler
Im Februar 2023 findet die gemeinsame Abschlussveranstaltung der Projekte „Gemeinsam essen – so nah!“ des Kompetenzzentrums für Ernährung in Bayern und „Gute Mittagstische im Quartier“ des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg statt.
In dieser Veranstaltung wird der entstandene Handlungsleitfaden für (künftige) Mittagstischanbieter der Öffentlichkeit präsentiert und veröffentlicht. Des Weiteren werden Experten der Seniorenverpflegung zum Thema „Der offene Mittagstisch als Mehrwert für alle Beteiligten“ diskutieren. Sie erhalten außerdem praktische Tipps zur Gestaltung von Mittagstischangeboten.
Die Veranstaltung findet als Hybrid-Veranstaltung statt, Sie können in Präsenz in Stuttgart oder per Livestream teilnehmen. Wir freuen uns über bundesweite Teilnehmer. Das genaue Programm finden Sie in Kürze hier.
Termin
Mittwoch, 15.02.2022 von 14:00–17:30 Uhr
Ort
Stuttgart, Veranstaltungsort: Christliche Verein Junger Menschen (CVJM)
Online, Livestream
Programm
Dr. Stefanie Gerlach, Leiterin des Landeszentrums für Ernährung Baden-Württemberg
Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Carolin Wild, Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Dr. Christiane Brunner, Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn), Bayern
Stimmen aus den Bereichen Senioreneinrichtung, Quartier, Mehrgenerationenhaus und Senioren
Herbert Thill, Küchenmeister und Dozent
Dr. Stefanie Gerlach, Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Zielgruppe
- Anbieter von Mittagstischen für zuhause lebende Seniorinnen und Senioren und solche, die es werden möchten
- Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Bereich Seniorenverpflegung
- Fachkräfte in Senioreneinrichtungen und weiteren Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
- Weitere Interessierte
Anmeldung
Zur Online-Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 05.02.2023 hier an: