Mobile Begleiter für junge Familien
Die Apps "Baby & Essen" und "Kind & Essen"

Foto: Oksana Kuzmina/fotolia.com
Die Apps „Baby & Essen“ und „Kind & Essen“ des Netzwerks Gesund ins Leben und der Stiftung Kindergesundheit bieten jungen Familien Informationen zu gesunder Ernährung und Bewegung sowie zum gesunden Aufwachsen von Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. Sie ergänzen die App „Schwanger & Essen“ des KErn und sind somit als Gesamtpaket ein hilfreicher Wegbegleiter junger Familien für den gesunden Start ins Leben.
App "Kind & Essen"
Inhalte der App "Kind & Essen"
Die App "Kind & Essen" ist in den App Stores von Google und Apple erhältlich und steht für iOS und Android zur Verfügung.
Kontakt
Stiftung Kindergesundheit
c/o Dr. von Haunersches Kinderspital
Lindwurmstr. 4
80337 München
Tel.: +49/89/4400-5-7933
Fax: +49/89/4400-5-4938
E-Mail: kind-essen@familie-gesund-ernaehrt.de
Internet:
Ansprechpartnerin
Dr. Astrid Rauh-Pfeiffer, MPH
Dr. v. Haunersches Kinderspital
Klinikum der Universität München
App "Baby & Essen"

Ernährungstipps für die stillende Mutter, Rezepte und vieles mehr – die App "Baby & Essen" begleitet junge Familien durch das erste Lebensjahr. Die App stammt vom Netzwerk Gesund ins Leben, einer IN FORM-Initiative der Bundesregierung.
Das Besondere an der App – der Papa-Modus. Väter erhalten Männer-Fakten zum Stillen sowie Anregungen, wie sie die Bewegung ihres Babys von Anfang an fördern können. Wer die App gemeinsam mit seinem Partner nutzen will, kann das mit der Funktion „Partner einladen“ tun. Eigene Lieblingsinfos aus der App können über Facebook, Twitter und andere Kanäle geteilt werden.
Die App "Baby & Essen" ist in den App Stores von Google und Apple erhältlich und steht für iOS und Android zur Verfügung.
Kontakt
Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie
aid infodienst
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel.: +49/228/84990
E-Mail: baby-essen@familie-gesund-ernaehrt.de
Internet:
Ansprechpartnerin
Nora Moltrecht
Redakteurin Gesund ins Leben - Netzwerk Junge Familie
Aus anderen Rubriken
Workshop-Rückblick
Digitale Ernährungsrevolution – Chancen und Risiken
Was macht eine App gut und vertrauenswürdig? Wie helfen die mobilen Begleiter tatsächlich im Alltag? Mit diesen Themen befassten sich Teilnehmer des Journalistenworkshops „Digitale Ernährungsrevolution – Chancen und Risiken“ zu dem das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn), die Stiftung Kindergesundheit und das Netzwerk Gesund in Leben am 9. Dezember 2015 eingeladen hatten. Mehr