Bayerische Ernährungstage
Die Bayerischen Ernährungstage haben sich seit ihrer Premiere 2012 zu einem renommierten Ereignis entwickelt. Dieses Event, das Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Ernährungsbildung und Politik zusammenbringt, fand jeweils unter einem speziellen Motto statt, welches relevanten Bezug zu aktuellen Ernährungsthemen nahm. Die Ernährungstage sollten hierbei nicht nur trockenes Fachwissen vermitteln, sondern vor allem für die vielfältigen Themen der Ernährung begeistern und zum Mitmachen animieren.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den vergangenen Bayerischen Ernährungstagen:
Bayerische Ernährungstage 2019
Motto "Digital ist real"

Zwischen dem 27. Juni und 13. Juli 2019 drehte sich alles um das Thema Digitalisierung im Ernährungsbereich. Während sich das Symposium an Experten richtete, konnte beim Erlebnistag der "digitale Marktplatz der Ernährung" von Groß und Klein entdeckt werden. Bei der bayernweiten Aktion rückten Ernährungsthemen mit ausgewählten Veranstaltungen in den Fokus.
Bayerische Ernährungstage 2017
Motto "Wo kommt unser Essen her?"

Eröffnet wurden die 5. Bayerischen Ernährungstage 2017 mit dem Fachsymposium "Wo kommt mein Essen her?" – Transparenz vom Feld bis auf den Teller. Auch beim Erlebnistag der Ernährung ging es um Herkunft und Verarbeitung der Lebensmittel. Zahlreiche Aussteller boten Informationen und Mitmachaktionen rund um Lebensmittel. Auf der Bühne waren neben Willi Weitzel auch Zauber- und Bewegungskunststücke zu sehen.
Bayerische Ernährungstage 2014
Motto "Restlos Gut Essen"

Der achtsame Umgang mit Lebensmitteln war Kernthema des Fachsymposiums zur nachhaltigen Ernährung im 21. Jahrhundert im Rahmen der 3. Bayerischen Ernährungstage 2014. Die Herausforderungen der Zukunft diskutierten ErnährungsexpertInnen in zahlreichen Vorträgen.
Bayerische Ernährungstage 2013
Motto: „Richtig Gut Essen“

Rund 12.000 Besucher lockten die zentralen Veranstaltungen in München mit ihren über 100 Ausstellern zu den 2. Bayerischen Ernährungstagen, die im Juli 2013 ihre Tore öffneten. Mit einem Fachsymposium, dem zweitägigen Marktplatz der Ernährung – samt kulinarischer Tafel und obendrein einer Kinderuni – gelang es, die Bevölkerung für das Thema Ernährung in all seinen Facetten zu begeistern. Geboten wurde Spannendes für jedes Alter und jedes Vorwissen!
Bayerische Ernährungstage 2012
Motto: „Ernährung verstehen, erforschen und erleben“

40 Aussteller waren dem Ruf der 1. Bayerischen Ernährungstage im Oktober 2013 gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Die Dr.-Stammberger-Halle in Kulmbach verwandelte sich am 13. Oktober in einen „Marktplatz der Ernährung“. Die zahlreichen Besucher konnten ihre Sinne auf die Probe stellen und an verschiedenen Messstationen ihre Leistungsfähigkeit testen. Die Kleinen kamen an der KErn-Forscherstation, wo sie spannende Experimente durchführen konnten, voll auf ihre Kosten.