2025-175 / AZ: 0302 Event- und Projektmanagerin / Event- und Projektmanager (m/w/d) für Veranstaltungen
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde, deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bündelt das Wissen rund um das Thema Ernährung in Bayern.
Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Event- und Projektmanagerin / Event- und Projektmanager (m/w/d) für Veranstaltungen
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Konzeption, Organisation und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen, u.a. der Bayerischen Ernährungstage, ggf. Zukunftskongress sowie Unterstützung aller Arbeitsgruppen bei weiteren Events des KErns (bspw. GenussKonferenz bzw. Sommelier-Gipfel)
- Umsetzung von Kommunikations- und Marketingmaßnahmen im Rahmen der Veranstaltungen
- Koordination der Aktivitäten zwischen KErn, Agenturen und Behörden des gesamten Geschäftsbereichs des StMELF
- Betreuung des Internet- und Social-Media-Auftritts des KErns im Rahmen der geplanten Veranstaltungen und Abstimmung der veranstaltungsbezogenen Pressearbeit mit LfL und StMELF
- Erstellung und Beschaffung von Veranstaltungsmaterialien, insbesondere Informationsbroschüren, Flyern, Bannern, Werbeanzeigen, Giveaways
- Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des KErns
- Qualitätsmanagement, u. a. Evaluieren der Veranstaltungen, Priorisieren alle Seminare/Events am KErn, Erstellung der Jahresplanung der Veranstaltungen der Arbeitsgruppen und Gesamt-KErn und Organisation und Pflege des KErn-Veranstaltungskalenders
Wir erwarten
- Abschluss als Veranstaltungskaufmann/-kauffrau, Eventmanager/-managerin, Fachwirt/Fachwirtin für Veranstaltungen, Betriebswirt/Betriebswirtin für Event-Management bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung
- fundierte Fachkenntnisse zur Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- einschlägige berufspraktische Erfahrungen im Veranstaltungs- oder Projektmanagement bzw. Kampagnenarbeit
- fachliche Kenntnisse zur Ernährungs- und Lebensmittelwirtschaft
- berufspraktische Erfahrungen in der Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und PR von Vorteil
- Kenntnisse im Vergabe- und Beschaffungswesen sind von Vorteil
- redaktionelle Fähigkeiten, Interesse an Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- organisatorisches Geschick, vernetzt im Bereich Lebensmittel/Food wünschenswert
- erste Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools wie der Adobe Creative Cloud
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
- ausgeprägte Teamfähigkeit, sowie selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TV-L
- Flexibilität und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit, Flexitage und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Home-Office zu erbringen
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- eine Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Betriebsklima und motivierter Belegschaft
- Mitgliedschaft bei der Initiative gesunder Betrieb (i-gb)
Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.10.2025 an:
Frau Silke Weiß
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Tel.: +(49)9221-40782-213
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de