wissenschaftl. Mitarbeiter/-in (m/w/d) „Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)“
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde, deren Institute und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bündelt das Wissen rund um das Thema Ernährung in Bayern.
wissenschaftl. Mitarbeiterin/wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) „Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung (GV)“
in Vollzeit, befristet bis 30.09.2025 zu besetzen. Eine Vertragsverlängerung wird angestrebt.
- Identifizierung, Entwicklung und Durchführung geeigneter Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in der GV in Bayern
- Vernetzung der zentralen Akteure in der GV, um den Austausch speziell zu Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung zu forcieren
- Ausbau des Einsatzes digitaler Werkzeuge, z. B. Prognose-Tools, Ressource Manager Food
- Umsetzung von Maßnahmen zur Sensibilisierung der Essensgäste
- Initiierung von Austauschforen zwischen Lieferanten und GV zur gemeinsamen Optimierung der Lieferkette
- wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung von neuen Projekt-Ideen
- Abschluss als Master/Dipl.-Ing. (Univ.) in den für das KErn relevanten Studienfächern (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Verantwortungsbereitschaft und fachliche Sicherheit im Bereich Gemeinschaftsverpflegung
- Erfahrung und hohe Bereitschaft zu Gremien-, Moderatoren- und Netzwerkarbeit
- hohe Überzeugungskraft, Organisations- und Kommunikationstalent
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Affinität zu digitalen Anwendungen (z. B. Apps, Web-Anwendungen in der GV)
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L
- eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Raum zur Gestaltung
- eine Stelle, die grundsätzlich auch für Jobsharing geeignet ist
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
168/2023 / AZ: 0302 mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischem Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2023 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Straße 20
95326 Kulmbach
Internet: www.KErn.bayern.de
Ansprechpartnerin:
Frau Andrea Spangenberg
Tel.: 09221 40782-771
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de