Bereichsleitung (m/w/d) Ernährungswirtschaft und Produktion

Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising-Weihenstephan ist das Wissens- und Dienstleistungszentrum für die Landwirtschaft in Bayern. Sie ist eine dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unmittelbar nachgeordnete staatliche Behörde, deren Instituten und Abteilungen Aufgaben in der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung, im Versuchswesen, im Hoheitsvollzug und in der Aus- und Fortbildung obliegen. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bündelt das Wissen rund um das Thema Ernährung in Bayern.

Am Standort Kulmbach ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bereichsleitung (m/w/d) Ernährungswirtschaft und Produktion


in Vollzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
  • Sie leiten den Bereich Ernährungswirtschaft und Produktion mit einem Team von derzeit etwa 10 Mitarbeitenden.
  • Sie bieten Service für fachliche Anfragen rund um die Themen: regionale Wertschöpfungsketten, Siegel/Herkunftsschutz, Vermarktung regionaler Produkte, Spezialitäten, Bioprodukte, Genuss-/Sommelierausbildungen sowie Qualifizierungen.
  • Sie interessieren sich für die Belange der Zielgruppen entlang der Wertschöpfungskette: von der Landwirtschaft über das Ernährungshandwerk, die mittelständische Ernährungswirtschaft, Küchenleitungen, Gemeinschaftsverpflegung und Individualgastronomie bis hin zum Konsumenten sowie Start-up-Aktivitäten.
  • Sie unterstützen gute Ideen aus der Wirtschaft für die Wirtschaft und verstärken das Innovationspotenzial der gesamten Branche.
  • Ihre Arbeit bietet die fachliche Grundlage für ernährungspolitische Entscheidungen und Sie schreiben fachliche Stellungnahmen.
  • Ihnen obliegt die Analyse von regionalen, nationalen und internationalen Qualitätsmanagement- und Nachhaltigkeitssicherungssystemen im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft.
  • Sie initiieren und begleiten Pilotprojekte und unterstützen den Ausbau digitaler Plattformen.
  • Sie arbeiten mit der Geschäftsführung des Cluster Ernährung zusammen.
  • In Ihrer Verantwortung steht die kontinuierliche strategische Weiterentwicklung Ihres Bereichs.
  • Sie stehen im engen Dialog mit dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Ihren Stakeholdern.
  • Sie übernehmen die Arbeitsorganisation, Projektinitiierung sowie Verwaltungsaufgaben inkl. Stellenbewirtschaftung.
  • Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des KErn sowie die Kooperation mit einschlägigen Verbänden, Behörden, Gremien, Instituten und Organisationen reizt Sie.
Wir erwarten
  • einen Abschluss als Master/Dipl.-Ing. (Univ.) in einem für das KErn relevanten Studiengang
  • Führungs- und Berufserfahrung mit nachweisbarem Erfolg in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
  • fundierte Kenntnisse der Verbands- und Behördenstruktur in Bayern sowie Wirtschaftskompetenz bzw. Kenntnisse in der Produktion von Lebensmitteln
  • Entscheidungsvermögen sowie ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrungen in der Projektleitung und Gesprächsmoderation
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit
  • hohe Sozialkompetenz und ausgeprägtes Teamverhalten
  • aktive Öffentlichkeitsarbeit bzw. intensive Zusammenarbeit mit der Kommunikation am KErn
  • Die Präsenz am Standort Kulmbach und die Bereitschaft zu Dienstreisen ist zwingende Voraussetzung.
Wir bieten
  • eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Freiräume in der Arbeitsgestaltung
  • interessante Leitungstätigkeit
  • motivierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • begrenztes Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildung im fachlichen Bereich
  • Es handelt sich um einen Dienstposten der 4. Qualifikationsebene mit einer Beförderungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 15 BayBesO. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis 14 TV-L.
Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 157/2023 / AZ: 0302 mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).

Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.09.2023 an:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
Internet: www.KErn.bayern.de Externer Link


Ansprechpartnerin:
Frau Christine Röger
Tel.: 09221/40782-782
E-Mail: poststelle@kern.bayern.de