Rezept des Monats
Saisonal kochen – machen Sie mit!
Sie brauchen Inspiration für Ihre nächste Küchenkreation? Und legen Wert auf klimaschonende und ausgewogene Rezepte? Dann sind Sie hier richtig. Das KErn – Kompetenzzentrum für Ernährung stellt Ihnen jeden Monat ein neues leckeres Gericht vor. Viel Vergnügen beim Nachkochen!

© stock.adobe.com/Martin Rettenberger
Den Januar nehmen viele Menschen zum Anlass, um sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. Unser veganes „Wildrezept“ mit Sojaschnetzeln ist eine tolle Alternative für all diejenigen, die nicht auf den Geschmack eines klassischen Wildragouts verzichten, aber trotzdem einen Beitrag durch weniger Fleischkonsum leisten möchten.

© KErn
Im Winter müssen wir besonders darauf, unserem Körper die benötigten Vitamine zuzuführen. Kohl ist hierfür ein ideales saisonales Gemüse, reich an Ballaststoffen, Vitamin C und vielem mehr. Wie wäre es also mit einer herzhaften Rotkohl-Feta-Quiche, um unserem Immunsystem etwas Gutes zu tun?

© KErn
Mit mehr als 300 Brotsorten ist Deutschlands Vielfalt weltweit einzigartig. Schwarzbrot, Vollkornbrot, Mehrkornbrote sowie Roggenmischbrote zählen zu den typisch deutschen Brotsorten. Diesen Monat stellen wir Ihnen ein Rezept mit Weizenmehl vor.

© KErn
Spargel ist ein wahres Fitness-Essen – kalorienarm, vielseitig und köstlich. Pro Jahr isst jeder Deutsche ca. 1,3 kg davon. Unser Frühlingsrezept überrascht mit einer Extraportion Kräuter und einer herrlich cremigen und zugleich leichten Sauce.

© juefraphoto/Adobe Stock
Kräuter sind gesund und wahre Aromawunder. Sie lassen sich mit geringem Aufwand selbst zuhause anbauen und verfeinern jedes Gericht. Diesen Monat stellen wir Ihnen eine Kräutersuppe vor, die vor grüner Power nur so strotzt.