KErn-Kompendium
Von Schweinekopf bis Ochsenschwanz- Teilstücke beurteilen, zubereiten und genießen

Kompendium Fleisch

Fleisch und Fleischerzeugnisse sind wertvolle Lebensmittel, die eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein darstellen. Sie tragen zudem maßgeblich zur Versorgung mit Mineralstoffen, insbesondere Eisen und Zink, sowie wichtigen Vitaminen wie B1, B2, B6, B12 und Vitamin A bei.

Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität spielen beim Verzehr von Fleisch zunehmend eine entscheidende Rolle. Hierbei sind jedoch nicht nur die regionale Herkunft des Fleisches, sondern auch der Anbau und Transport der Futtermittel von Bedeutung. Für die heimische Landwirtschaft sind Produkte aus Schwein und Rind ein wirtschaftliches Standbein. Wer sowohl auf eine artgerechte und nachhaltige Aufzucht der Tiere als auch der Verarbeitung achtet und Fleisch als Premiumprodukt entdeckt, handelt nicht nur verantwortungsvoll für die Umwelt, sondern auch in Bezug auf die eigene gesundheitsförderliche Ernährung.

Das vorliegende Kompendium zu Rind- und Schweinefleisch „Von Schweinekopf bis Ochsenschwanz-Teilstücke beurteilen, zubereiten und genießen“ befasst sich mit den Nährwerten und Inhaltsstoffen von Fleisch. Es fokussiert die Verwendung des ganzen Tieres, da ein respektvoller Umgang mit dem Tier, ein angstfreier Tod und die vollständige Verarbeitung die Voraussetzung für höchsten Genuss und Nachhaltigkeit sind. Im warenkundlichen Teil werden die Teilstücke vorgestellt und beschrieben. Dabei wird zunächst die Fleischqualität sowie deren Einflussfaktoren beleuchtet. Abgerundet wird das Kompendium durch einen Rezeptteil, in dem auch unbekanntere Fleischteilstücke verwendet und genussvoll zubereitet werden.

  • Erscheinungsdatum: September 2025
  • Maximale Bestellmenge: 20 Stück
  • Bestellung nur möglich: innerhalb Deutschlands
  • Versand der Bestellung: nach Zahlungseingang
  • Preis: 10 €

Von Schweinekopf bis Ochsenschwanz - Teilstücke erkennen, beurteilen, verarbeiten pdf 3,2 MB

Stück