Basierend auf den Erkenntnissen des erfolgreichen Modellprojekts „Unsere Zukunft isst oberfränkisch! Schulessen aus der Region für die Region“ erstellten die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Oberfranken und das Kompetenzzentrum für Ernährung einen Praxisleitfaden für eine regionale Schulverpflegung. Dieser dient Schulen und Speisenanbietern als Arbeitshilfe zur Einführung eines regionalen Verpflegungsangebots.
Der Leitfaden enthält 36 Seiten und behandelt folgende Themen: Informationen zum Thema Regionalität / Vorgehensweise für die Einführung regionaler Produkte / Erkenntnisse der ersten Modellphase / Maßnahmen zur Steigerung der Akzeptanz / Ansprechpartner und Adressen zur eigenen Recherche.
Praxisleitfaden: Unsere Zukunft isst oberfränkisch! Schulessen aus der Region für die Region 17,2 MB
Vorwort
Gebrauchsanweisung für Projekte
Regionalität - Was ist das?
Kennzeichnung regionaler Produkte
Teamwork bringt sie voran
Festlegung von Zielen
Bestandsaufnahme
Maßnahmen
Erfolgskontrolle
Förderprogramme
Unsere Zukunft isst oberfränkisch! Schulessen aus der Region für die Region
Anhang