KErn-Publikation
	  				Freispruch für die Milch
	  				
Ein Überblick über die aktuelle wissenschaftliche Literatur
	  			
				
            Die Kurzpublikation „Freispruch für die Milch!“ (DIN A4, 46 S.) basiert auf einer aktuellen Literaturübersicht, die das KErn in Kooperation mit dem Max Rubner-Institut erstellt hat. Die Publikation behandelt immer wiederkehrende Fragen zum Thema Milchverzehr und potenzielle Krankheitsrisiken und räumt mit Legenden rund um die Milch auf. Zielgruppe sind alle Personen, die sich wissenschaftlich fundiert über das Lebensmittel Milch informieren möchten.
- Erscheinungsdatum: 2015
 - Maximal-Bestellmenge: 20
 - Bestellung nur möglich: innerhalb Deuschlands
 
Publikation "Freispruch für die Milch" 
 1,2 MB 
Preis: 0,00 €
Weiterführende Informationen
Weitere Materialien
Inhalt
Vorwort
Milch – ein wertvolles Lebensmittel
Ausgewählte Fragestellungen
- Milchverzehr und Krebsrisiko
 - Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs
 - Knochendichte, Osteoporose und Frakturrisiko
 - Allergiepotenzial der Milch
 - Einfluss der Erhitzung auf Milch
 - Rohmilch – Allergieschutz oder Gesundheitsgefahr
 - Ist Schimmelkäse wirklich ungefährlich
 - Verschleimung durch Milch
 - Kuhmilch – das perfekte Sportgetränk
 
Zusammenfassung des Literaturüberblicks
Literatur
Impressum

    