KErn-Materialien
Übersicht Exponate

Kalorienverbrauch erfahrbar machen
KErn-Fahrrad-Ergometer

Ein Mann radelt auf dem KErn-Fahrrad-Ergometer.

Das Fahrrad-Ergometer des KErn kam bislang auf Veranstaltungen wie den Bayerischen Ernährungstagen sehr gut an und sorgte oft für ein entsprechendes Aha-Erlebnis. Die Besucher des Ergometer-Standes lernen, dass für eine langfristige Gewichtsregulation Bewegung allein nicht ausreicht, sondern auch eine entsprechende Ernährungsumstellung von großer Bedeutung ist.   Mehr

Bayern schmecken – die Region entdecken!
Der Bayerische Ernährungswürfel

Der Bayerische Ernährungswürfel

Der „Bayerische Ernährungswürfel“ vermittelt Informationen zu saisonalen und regionalen Aspekten der Ernährung sowie zu den aktuellen Verzehrsempfehlungen. Die Vielfalt der heimischen Lebensmittel und Spezialitäten in Bayern wird auf eine spielerische Weise dargestellt.  Mehr

Auf die Sinne fertig los ... Komm auf den Geschmack!
Sinnesparcours für Kinder

Titelbild Sinneparcours "Auf die Sinne fertig los"

Alle Sinneswahrnehmungen – Sehen, Tasten, Riechen, Schmecken und Hören – entscheiden mit, ob uns Lebensmittel schmecken oder nicht. Da in den ersten Lebensjahren eine starke Geschmacksprägung bei Kindern stattfindet, ist es wichtiger Bestandteil der Ernährungsbildung, Kinder in ihrer Geschmackswahrnehmung zu trainieren.  Mehr

Lebensmittel verantwortungsvoll genießen
Virtuelle Küche

Mengen Schätzen und Virtuelle Küche

Wie lagere ich meine Lebensmittel zu Hause richtig? Kommt die Tomate in den Kühlschrank oder nicht? Antworten auf diese und mehr Fragen rund um das Thema Lebensmittelverluste und -wertschätzung gibt die digitale Anwendung „Virtuelle Küche“ auf einem Touch-Monitor.  Mehr